Lassen wir doch Alle arbeiten, denn die Schutzkonzepte sind da und wirksam, sie verhindern die Ansteckung. Es ist wirklich ein Gebot der Stunde „Alles“ kritisch zu hinterfragen. Hinterfragen muss man dringend, ob es richtig ist Geschäfte und Firmen zu schliessen, trotz Schutzmassnahmen mit sehr grosser Kostenfolge die vorgenommen wurden. Wie Kontrollen gezeigt haben, dass die Vorgaben und Massnahmen vom Bund in fast allen Fällen eingehalten werden.
Zweitens ist ja erwiesen, dass in den Geschäften und Firmen die Gefahr infiziert zu werden ebenfalls so tief liegt, dass kaum eine Erfassung möglich war. Die grosse Ansteckungs-Gefahr liegt an ganz anderen Orten, wie z.B.
- Im öffentlichen Verkehr
- Bei Ansammlungen, Festlichkeiten und Versammlungen die immer noch in grosser Zahl durchgeführt werden
- In Räumlichkeiten die sehr eng sind und die Masken-Pflicht missachtet wird (Ungehorsam).
Das grösste Problem und auch das grösste Uebel ist, dass Viele, sehr Viele und somit zu Viele nach wie vor keine Masken tragen. Die Ungehorsamen wissen ganz genau, dass sie sich nicht „fürchten“ müssen, denn es geschieht ihnen ja nichts. Die faire und angemessene Härte von oben fehlt nach wie vor. Einsperren sollte die Devise heissen und zusätzlich noch eine „saftige“ Busse und Schadenersatz für die verursachten Umtriebe. Nur so bekommen wir die Corona-Krise in den Griff.
Die verstärkten Massnahmen haben nichts mit Einschränkungen der Freiheit zu tun, denn die Ungehorsamen tragen dazu bei, dass
- Die Zahl der Infizierten hoch bleibt
- Enorme Kosten sie für den Staat entstehen
- Geschäfte und Firmen geschlossen werden müssen und dann ebenfalls hohe Kosten entstehen
- Das öffentliche Leben massiv eingeschränkt wird
-Dass der Bund Massnahmen und Vorgaben vorgeben muss mit denen die Wirtschaft massiv belastet qied, beziehungsweise teilweise zerstört wird - Dass die Bürgerinnen und Bürger nicht arbeiten können.
- In den Familien entstehen grosse Probleme, da sie die Veränderungen nicht bewältigen können
- Grosse finanzielle Verluste in allen Bereichen und Gebieten des Lebens die u.a. zu Schulden führen. In den Familien Hungersnot und Verlust von Hab und Gut.
- Die Leute werden einsam und verlieren mit der Zeit den Boden unter den Füssen.
- Die Armen werden noch ärmer und die Reichen noch reicher
- Missachtung der Mitmenschen
- Es geht Alles bergab und es mehren sich die schrecklichen Tragödien aller Arten
Es ergibt sich eine endlose Kette von negativen Punkten, die hier aufzuführen würde zu weit führen.
Das Alles weil die Ungehorsamen sich nicht der Allgemeinheit unterordnen wollen. Die Verweigerung des Gehorsams führt dazu, dass die Verantwortlichen einen Freipass erhalten die Vorgaben und Massnahmen aufgrund der erwähnten Situation zu entscheiden. Dies heisst einseitig und führt zu übertriebenen Entscheiden mit denen die Falschen bestraft werden. Auf der einen Seite fasst man die Ungehorsamen mit Samthandschuhen an und auf der anderen Seite bestraft man die Gehorsamen indem man sie mit harter Hand führt, ihnen die Existenz in Frage gestellt wird oder sofort wegnimmt, sie in Angst, in die Not und schlussendlich ins Elend getrieben werden. Es gehen also Existenzen „kaputt“. Familien brechen auseinander und unsere zukünftigen Generationen die Kinder müssen so viel Ungerechtes über sich ergehen lassen, dass sie krank werden oder verzweifeln.
Bestätigt wird dies doch durch verschiedene Informationen über die Vetterliwirtschaft in den öffentlichen Verwaltungen über Meldungen aus Spitälern wie Kinder in verschiedenster Art und Weise misshandelt werden. Die Grössenordnung der Menschen die jetzt leiden müssen ist unfassbar hoch und das ist sehr bedenklich. Es trifft natürlich immer die gleichen Schichten unserer Gesellschaft.
Man hätte sich viel Leid ersparen und verhindern können, die Wirtschaft weiterführen, die aufgelaufenen und immer noch höher werdenden Kosten wären nicht noch höher geworden, wie sie jetzt ausgewiesen werden müssen.
Aber da die elementarsten Voraussetzungen nicht vorhanden waren und Vorgaben und Massnahmen eingeleitet worden wären, die den Menschen helfen und der Virus und die Verbreitung verhindern, stehen wir heute mitten drinnen im Chaos. Und von Allen wirklich von Allen vergessen wird, dass die Belastungen der Corona-Krise nicht einfach so verschwinden wird, die vergessen die Nachhaltigkeit. Und in dieser nachfolgenden Phase die über Generationen gehen könnte wird es noch viel schwerer werden .Erschwert wird dieser Zustand durch die Verantwortlichen, weil sie nicht weitsichtig gehandelt haben und den Ungehorsamen, weil ihnen die Einsicht gefehlt hat und immer noch fehlt.
Wie man die Verantwortlichen auf den richtigen Weg hätte führen können und müssen, das ist eine separate Geschichte. Es hätte Viele, sehr Viele Möglichkeiten gegeben.
Aber das zu beurteilen ist nicht die Aufgabe von inside-helvetia.ch. Aber es wäre die „verdammte“ Aufgabe der Verantwortlichen gewesen, die Ungehorsamen die mitgeholfen haben, dass jetzt so viel leid entstanden ist und noch entsteht hart, sehr hart und sofort anzufassen und ihr Verhalten zum gehorsam zu bringen, wenn notwendig zu erzwingen.
An dieser Stelle möchten wir festhalten, dass die offenen Grenzen und die fehlende Härte der Verantwortlichen Fehler waren und immer noch sind, die man – mit dem besten Willen – nicht, nie und niemals verzeihen kann und darf.
Auf der Basis dieser Fehlentscheidungen sind noch weitere, unverzeihliche, negative Auswirkungen entstanden.
Lassen wir doch Alle arbeiten, denn die Schutzkonzepte sind da. Sie sind wirksam und verhindern die Ansteckung. Zusätzlich braucht es aber hart und konsequent geführte Kontroll-Mechanismen.
Aber wie wir ja wissen und immer wieder bestätigt bekommen hat man in Bundesbern Mühe mit vielen Aufgaben, wie zum Beispiel die Härte gegen Ungehorsam und die dringend notwendigen Korrekturen von „geschlossen“ zu „ geöffnet“, beziehungsweise „Lassen wir sie Alle arbeiten“. Vertrauen wir hier auf die Eigenverantwortung.
Wenn Recht zu Unrecht wird ist Widerstand Pflicht. Ohne Terror und Gewalt mit Wort und Schrift muss die Wahrheit auf den Tisch.
Albertino Pierino Steiner
Auflehnen, aufstehen, schreiben und kämpfen für die höchsten Werte und das Gut das es im Leben eines Menschen gibt.Unabhängigkeit, Souveränität, Neutralität, Selbstbestimmung, Eigenständigkeit, Freiheit geführt mit der direkten Demokratie auf der Verfassung unseres Rechtsstaates.
Recherchiert, wahrheitsgetreu, objektiv, fundiert, unabhängig, kritisch
Die KOLUMNE (665) von
Albertino Pierino Steiner
Der kritischste Journalist und Kolumnist der Schweiz