Archiv der Kategorie: Schengen/Dublin

Führen statt zerstören

Die Bevölkerung braucht klare, verständliche, staatstragende Entscheidungen die Stabilität, Sicherheit und Recht bringen und die Wege aufzeigen während und nach der Pandemie. Die Bevölkerung braucht „Gländer“ wo sie sich halten, aufrichten können und Mut erhalten. öffnen statt schliessen muss die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Asyl- und Flüchtlingspolitik, Begrenzungsinitiative, Bilaterale Verträge, Bundesbern, Bundesrat, Diplomatie, Einwanderung, EU, Finanzen, Frontex, Geld & Finanzen, Guillotine-Klausel, InstA, Klima, Kriminalität, MEI, Neutralität, Personenfreizügigkeit, Rahmenvertrag, Schengen/Dublin, Wirtschaft, Zuwanderung | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Corona-Splitter

Man spricht schon von Steuer-Erhöhungen. Grenzenlos. Ob mit oder ohne Corona, jedermann kann in die Schweiz einreisen, denn die Grenzen sind offen wie ein Scheunen-Tor. Wo ist hier die Verantwortung gegenüber der Schweizer Bevölkerung? Ausverkauf zu Dumping-Preisen. Alle Wege sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Corona Virus, Demokratie, Freiheit, Globalisierung, Marktwirtschaft, Schengen/Dublin, Sicherheit, Steuern | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Automatisch in die Abhängigkeit

Jeder noch so kleine „Kratzer“ an der Souveränität, Unabhängigkeit, Neutralität, Eigenständigkeit, Selbstbestimmung und der Freiheit führt unweigerlich und automatisch in die Abhängigkeit. Die nachstehend aufgeführten Punkte sind leider viel mehr als unscheinbare, kleine „Kratzer“, sondern für einen einzigartigen, sehr erfolgreichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Asyl- und Flüchtlingspolitik, Begrenzungsinitiative, Bilaterale Verträge, Bundesrat, Corona Virus, EU, Freiheit, Frontex, Geld & Finanzen, Globalisierung, Guillotine-Klausel, InstA, MEI, Neutralität, Rahmenvertrag, Rechtsstaat, Schengen/Dublin, Sicherheit, Unabhängigkeit, Verfassungsbruch, WHO, Zuwanderung | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Warum der Mensch Grenzen braucht?

Warum braucht der Mensch eigentlich Grenzen? Noch nie ist den Europäern das Thema Grenzen so nahe gekommen wie in den abgelaufenen paar Jahren. Sie haben erfahren, so weit weg sie noch erscheinen mögen, etwas mit ihnen zu tun zu haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Europa, Frontex, Polizei, Schengen/Dublin, Zuwanderung | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Europa-Politik/Rahmenvertrag Schweiz/EU

Das System Schweiz Hätte nie in das System EU gepasst (Vergangenheit) Es passt auch jetzt nicht (Gegenwart) Es wird nie in das System passen (Zukunft) Es darf niemals in das System der EU integriert werden, sonst wird unser Land in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Begrenzungsinitiative, Bilaterale Verträge, Bundesbern, Bundesrat, EU, Freiheit, Guillotine-Klausel, MEI, Personenfreizügigkeit, Rahmenvertrag, Rechtsstaat, Schengen/Dublin, Unabhängigkeit, Verfassungsbruch | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Europa-Politik

Eine neue, andere Europa-Politik durch die Schweiz. Ein Gebot der Stunde. Darum dürfen wir niemals einen Rahmenvertrag akzeptieren, denn dann dürfte es nicht mehr möglich sein. Wenn man die Aeusserungen von den Verantwortlichen in Bundesbern und die Medien mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Begrenzungsinitiative, Bilaterale Verträge, Bundesbern, Bundesrat, EU, Freiheit, Guillotine-Klausel, MEI, Personenfreizügigkeit, Rahmenvertrag, Rechtsstaat, Schengen/Dublin, Unabhängigkeit, Verfassungsbruch | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Begrenzungs-Initiative aus anderer Sicht betrachtet

Mitgliedstaaten der EU schliessen ihre Landesgrenzen (Ungarn) und verstärken die Kontrollen an den Grenzen massiv um ihre Bürger zu schützen. Im Moment in erster Linie wegen der Corona-Krise. Die Mitgliedstaaten der EU kennen und spüren die Auswirkungen von offenen Grenzen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Begrenzungsinitiative, Bilaterale Verträge, Bundesbern, Corona Virus, Einwanderung, EU, Finanzen, Freiheit, Frontex, Geld & Finanzen, Guillotine-Klausel, Migration, Rechtsstaat, Schengen/Dublin, Sicherheit, Sozialleistungen, Unabhängigkeit, Zuwanderung | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Und jedes Mal gerät die ganze Schweiz in Aufruhr

Und jedes Mal gerät die ganze Schweiz in Aufruhr, in einen psychologischen „Krieg“. Dann regiert die Unvernunft und die Unwahrheit auf allen Ebenen und Stufen. Der Schlüssel zur Ruhe und Zufriedenheit ist ein JA zur Begrenzungs-Initiative, damit endlich Ordnung in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Begrenzungsinitiative, Bilaterale Verträge, Bundesbern, Einwanderung, EU, Finanzen, Freiheit, Guillotine-Klausel, Migration, Rechtsstaat, Schengen/Dublin, Sicherheit, Sozialleistungen, Unabhängigkeit, Zuwanderung | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Einige Gedanken zum National-Feiertag 2020

Wir haben es vergessen woher wir kommen Wie wir so erfolgreich geworden sind Dass wir bis jetzt verschont geblieben sind, von grossen sehr schweren Ereignissen Wir haben alles Positive vergessen Wir sind übermütig, undankbar, respektlos geworden Wir übernehmen immer mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Asyl- und Flüchtlingspolitik, Begrenzungsinitiative, Bilaterale Verträge, Bundesbern, Bundesrat, Corona Virus, Demokratie, Einwanderung, EU, Europa, Freiheit, Frontex, Gericht, Guillotine-Klausel, Krankheiten, Kriminalität, Migration, Personenfreizügigkeit, Recht, Rechtsstaat, Richter, Schengen/Dublin, Sicherheit, Unabhängigkeit, Verfassungsbruch, Wahlversprechen, Zuwanderung | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Mittendrinnen im Schlamassel

Die Schweiz liegt mittendrinnen in Europa, sie liegt aber auch mittendrinnen im Schlamassel von Europa. Während den Monaten März und April dieses Jahres wurden über 32‘000 (Zweiunddreissigtausend) Personen an unseren Landesgrenzen zurückgewiesen. Die Grenzen wurden während dieser Zeit dauernd kontrolliert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Asyl- und Flüchtlingspolitik, Begrenzungsinitiative, Bundesbern, Bundesrat, Corona Virus, Einwanderung, EU, Europa, Frontex, Krankheiten, Kriminalität, Migration, Personenfreizügigkeit, Recht, Rechtsstaat, Schengen/Dublin, Sicherheit, Zuwanderung | Hinterlassen Sie einen Kommentar